Wie kannst du dich für Sport motivieren?

Schnapp dir einfach deine Sneaker und gönn dir eine kleine Runde um den Block. Laufen zählt zu den einfachsten und wirkungsvollsten sportlichen Aktivitäten für Körper, Geist und Seele.

Was passiert mit deinem Körper, wenn du eine Stunde gehst? Nach zwei Minuten kommt dein Kreislauf in Schwung. Nach fünf Minuten hebt sich deine Laune deutlich und zehn Minuten später beginnt dein Körper das Stresshormon Cortisol abzubauen. Nach fünfzehn Minuten sinkt dein Blutzuckerspiegel, die Werte haben sich eingependelt und nur dreißig Minuten später startet die Fettverbrennung. Nach fünfundvierzig Minuten wirkst du deutlich entspannter und nach sechzig Minuten belohnt dich dein Körper mit dem Glückshormon Dopamin.

Spätestens jetzt ist klar: Etwas durchstehen fördert die mentale Stärke. Menschen, die ein sportliches Ziel konsequent verfolgen, entwickeln Fähigkeiten und Stärken, die auch außerhalb vom Sport das Leben bereichern. Dazu zählen Standfestigkeit, Zielstrebigkeit, Motivationsstärke, Teamfähigkeit, Demut sowie eine gute Portion Frusttoleranz, sprich: Resilienz.

Wie du dich für sportliche Aktivitäten motivieren kannst…

1. Nimm die Sportschuhe mit zur Arbeit und entscheide dich für die Treppe statt für den Aufzug.

2. Lass es ruhig angehen und steigere die Ziele.

3. Fokussiere dich auf den Spaßfaktor.

4. Trainiere regelmäßig.

5. Setze dir Prioritäten und Deadlines.

6. Such dir nette Trainingspartner zu fixen Trainingszeiten.

Wie kannst du dich für Sport motivieren?

Weiter
Weiter

Was macht die vedische Lebensweise so einzigartig?